Wir tanzen mit Bambusstöcken, um Abstand zu wahren …
Corona ging auch am Tanzkreis mit seinen tanzenden Paaren nicht spurlos vorbei. Wir schnitten einen kleinen Bambuswald, um Stöcke fürs Eistanzen im Tanzkreis zu erhalten. Phyllostachys bissetii und Zickzack-Bambus heißen die Gewächse, die uns das Tanzen ermöglichen. Sie halten Eistänzerin und Eistänzer auf die nötige Distanz. Gefahren wird mit zwei Bambusstöcken – einer verbindet die rechte Hand des Herren mit der linken der Dame und umgekehrt.
Die Kurven werden dadurch länger. Um dennoch die Dame beim Walzer umrunden zu können, hilft die Boogietechnik. Durch Zug und Gegenzug kann der Schwung beim Tanzen erhalten bleiben. Der Herr holt sich ein wenig Schwung von der Dame, bremst diese dabei ab und überholt sie daher schwungvoll. In der Folge bleibt die kinetische Energie erhalten, da nun der Herr die Dame mit Gefühl nach vorne zieht. Lasse es Dir von jemanden zeigen, der oder die schon Erfahrung damit hat - damit Du nicht das Gefühl hast, Dir geht der Schwung aus.
Man muss sich auf diese andere Art des Tanzens einlassen. Das Führen wird für den Herrn nicht unbedingt einfacher. Aber es kann durchaus schwungvoller werden. Hat man den Zug heraus, macht es sehr viel Spaß am Eis.