Spass am Eislaufen?
Spare Zeit und bestelle heute noch Deine Eintrittskarte online und erspare Dir das Anstellen an der Kassa!
Saisonstart Anfang November
Countdown bis Start
Der Wiener Eislauf-Verein bietet auch heuer wieder abwechslungsreiche Kinderkurse für Anfänger und Fortgeschrittene an. Spielerisch lernen Kinder unter professioneller Anleitung den sicheren Umgang mit den Kufen – ganz ohne Leistungsdruck, dafür mit viel Spaß an der Bewegung!
Kurs für
Kinder | ab 4 Jahren (Stichtag 01.09.2021) bis zum vollendeten 12. Lebensjahr (Stichtag 31.12.2013) |
Termin: | Samstag 08:50 - 10:30 |
Anzahl der Termine: | 15 Termine |
Kurszeitraum: | 15.11.2025 bis 07.03.2026 |
Ort: | Arena |
Kein Training am: | 27.12.2025, 03.01.2026 |
Kosten: |
€ 234,- (bei Buchung bis 20.09.25) |
€ 258,- (bei Buchung nach 20.09.25) | |
Kursleiter: | Hr. Beck |
Alle Termine und Kurszeiten finden Sie im
Informationsblatt_-_Samstag.pdf
Kursbeitrag pro Kind:
Bei Buchung bis 20. September 2025: 234 €
Ab 21. September 2025: 258 €
Geschwisterrabatt:
Das erste Kind zahlt den vollen Preis, jedes weitere Kind erhält den ermäßigten Preis von 177 € (Frühbucherrabatt 158 €).
Chipkarte für Eintritt:
Einmaliger Chipkarten-Einsatz von 5 € ist im Preis inkludiert.
Rückerstattung bei Rückgabe an der Kassa.
Im Preis enthalten: Eintritt zur Kurszeit und Teilnahme am gesamten Kurs.
Besucherkarte (ohne Eislaufen):
Tageskarte: 1 €
Saisonkarte: 20 €
→ Chipkarteneinsatz von 5 € inkludiert, rückerstattbar bei Rückgabe
Achtung:
Wer mit Kindern aufs Eis möchte, benötigt Eisschuhe – auch Begleitpersonen!
Das Betreten des Kursareals ist nur nach ausdrücklicher Erlaubnis der Trainer:innen und in Eisschuhen gestattet.
Kurse können vom Eisrand beobachtet werden.
Nach Eingang der Kursgebühr erhalten Sie eine Bestätigung per E-Mail mit Infos zur Kartenabholung.
Bitte holen Sie die Karten rechtzeitig vor Kursbeginn ab, um Wartezeiten am ersten Kurstag zu vermeiden.
❗ Bei einer Abmeldung nach Zahlungseingang wird eine Servicegebühr von 40 € einbehalten.
Bitte beachten Sie, dass Ihre Aufsichtspflicht auch auf unserer Anlage vor Beginn des jeweiligen Kurses, während der Pausen und im Anschluß an den Kurs bei Ihnen als Erziehungsberechtigte bzw. den von Ihnen beauftragten Begleitpersonen liegt. Das Betreten der Eisfläche durch Erziehungsberechtigte bzw. den von Ihnen beauftragten Begleitpersonen ist ausschließlich nur in Eisschuhe gestattet. Das Betreten des Kursareals durch Erziehungsberechtigte bzw. den von Ihnen beauftragten Begleitpersonen ist ausschließlich nur in Eisschuhen und nur über Ersuchen bzw. Erlaubnis der eingesetzten WEV-TrainerInnen gestattet. Das Beobachten des Kurses ist von Außen auf den Gehbereichen oder auf dem Eis in Eisschuhen jederzeit möglich.
Im Sinne eines erfolgreichen Kurserlebnisses bitten wir um geeignetes Schuhwerk:
Keine Schalenschuhe (harte Schalenplastikschuhe) – bitte vermeiden!
In den Gold- und Diamantgruppen besteht Kunstlaufschuhpflicht.
Wir empfehlen dringend, den Kurs nicht mit Leihschuhen zu absolvieren.
Unser Partnershop Sport Jakumi bietet spezielle Schuhangebote für Kursteilnehmer:innen an.
Alle Informationen dazu erhalten Sie rechtzeitig vor Kursbeginn per E-Mail.
Reservieren nicht Möglich - Ausverkauft
Spare Zeit und bestelle heute noch Deine Eintrittskarte online und erspare Dir das Anstellen an der Kassa!
Für Ihre presse- und medienrelevanten Anfragen stehen wir Ihnen gern jederzeit zur Verfügung! Bitte wenden Sie sich an unser Büro unter office@wev1867.at. Vielen Dank für Ihr Interesse!
Erfahren Sie mehr über die lange Tradition des Wiener Eislauf-Vereins
Hier finden Sie den Mitgliederbereich des Wiener Eislauf-Vereins (Log In erforderlich).
Lothringerstraße 22
1030 Wien
Telefon: +43 1 7136353
Telefax: +43 1 7121447
Mail: office@wev1867.at