Corona Richtlinien am WEV
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass der WEV ein verpflichtendes Corona-Umgangs-Konzept für die Saison 2020 für sämtliche Besucher vorsieht.
In Anlehnung an die allgemein gültigen Richtlinien, haben wir für die gesamte Anlage am Wiener Eislauf–Verein folgende Maßnahmen definiert. Wir ersuchen Sie, den Anweisungen (schriftlich und persönlich durch unsere Mitarbeiter) Folge zu leisten.
-
Beschränkung der Besucherzahlen
Gleichzeitig dürfen maximal 375 Besucher/innen die Anlage betreten -
Die Anlage ist ausschließlich für körperliche/sportliche Betätigung (Einzelsportarten ohne Körperkontakt) freigegeben
D.h. sämtliche andere Tätigkeiten (z.B. Nutzung der Garderobe, Pausen außerhalb der Eisfläche) sind auf ein absolutes Minimum zu reduzieren - MNS (Mund – Nasen – Schutz) auf der gesamten Anlage (Ausnahme: Eisflächen und Kinder unter 6 Jahren)
- Der Mindestabstand von 2,0 m ist immer einzuhalten.
- Menschenansammlungen auf der Anlage vermeiden
- Regelmäßig Hände waschen/desinfizieren.
Desinfektionsmittel/-spender werden zur Verfügung gestellt. - Aufenthalt in geschlossenen Räumen (z.B.: Kabinen, Duschen, Kassen) so kurz wie möglich halten.
- Kein Körperkontakt
- Auch in den Duschen muss der Mindestabstand eingehalten werden
Zur Unterstützung werden wir Trennwände installieren. - Wir ersuchen Sie, die „Freiflächen“ der Anlage nach Verlassen der Garderoben/Duschen so rasch wie möglich zu verlassen.
- Rauchverbot auf der gesamten Anlage
- Ab sofort gibt es die Kategorie Besucherkarte nicht mehr in unserem Sortiment
- Die Kantine bleibt bis auf weiteres geschlossen (lt. Richtlinien für die Gastronomie)
Unser Corona-Umgangs-Konzept werden wir bei Bedarf aktualisieren.
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass den Anweisungen des Personals und den Bestimmungen des Corona-Konzepts während des Aufenthaltes unbedingt Folge zu leisten ist, ansonsten ist der WEV zum allgemeinen Gesundheitsschutz der Besucher gezwungen, einen Platzverweis auszusprechen.
Das Betreten der Nassräume (Duschen) hinsichtlich COVID-19-Infektionsrisiko nur auf eigene Gefahr!
Der WEV setzt ein Desinfektionskonzept in den Nassräumen um, kann jedoch die Virenfreiheit nicht garantieren. Vor allem Risikopatienten wird daher empfohlen, die allgemeinen Nassräume nicht zu benutzen.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.